Mit Strategie: Die Musterportfolios im Portfolio Builder

Der DIVA Portfolio Builder unterstützt Dich dabei, für Deine Kunden wissenschaftlich fundierte und optimal strukturierte Anlagestrategien zu entwickeln.

Mit der Veröffentlichung seiner bahnbrechenden Arbeit „Portfolio Selection“ im Jahr 1952 schuf Harry M. Markowitz das Fundament der modernen Portfoliotheorie.
Sein Ansatz, Rendite und Risiko in ein optimales Verhältnis zu bringen, veränderte das Verständnis von Anlagestrategien grundlegend – und wurde 1990 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften gewürdigt.
Darauf aufbauend entstanden Weiterentwicklungen wie das Black-Litterman-Modell, das die Theorie bis heute prägt und weiter verfeinert.

Der DIVA Portfolio Builder – Theorie trifft Praxis

Der DIVA Portfolio Builder aus dem Hause risklab knüpft genau hier an. Er verbindet wissenschaftliche Methodik mit praktischer Anwendbarkeit und schafft so die Grundlage für ein modernes, robustes Portfoliomanagement:

  • Breite Diversifikation über Anlageklassen, Regionen und Sektoren zur Reduktion von Risiken
  • Optimales Rendite-Risiko-Verhältnis für langfristige Stabilität
  • Regelmäßige Anpassungen sowie eine effiziente Kosten- und Steuerstruktur zur Sicherung der Nettorendite

Unsere drei Musterportfolios wurden mit dem Portfolio Builder erstellt und durch unser Know-how weiter verfeinert – als praxisorientierte Basis für Ihre Kundenberatung.

Von der Strategie zur Umsetzung

Aktuell stellt der DIVA Portfolio Builder folgende Musterallokationen in drei unterschiedlichen Risikoprofilen bereit:

 Quelle: Risklab

Diese strategische Asset Allocation haben wir gezielt erweitert, indem wir taktische Komponenten ergänzt haben.
Das Ergebnis: drei optimierte, breit aufgestellte Portfolios, die wir mit sorgfältig ausgewählten Fonds bestückt haben.

Qualitätsauswahl mit Zukunftsblick

Die Fondsselektion folgt klaren Qualitätskriterien. Wir prüfen:

  • die Anlagephilosophie und Strategie des Fondsmanagements,
  • den Selektions- und Entscheidungsprozess,
  • sowie auf quantitativer Ebene den historischen Erfolg, inklusive risikoadjustierter Kennzahlen.

Doch Zahlen allein genügen nicht – entscheidend ist das zukünftige Alphapotenzial.
Deshalb gibt es bei uns keinen Automatismus, sondern eine fundierte, qualitative Bewertung mit Weitblick.

Damit Du die Anlageergebnisse jederzeit im Blick behalten und Ihre Beratung effizient gestalten kannst, sind die Musterportfolios im Investmentbereich der DIVA unter dem Reiter „Musterportfolios“ hinterlegt.

Die Kapitalmarktannahmen, auf denen die Portfoliostrukturen basieren, werden von unserem Partner risklab vierteljährlich überprüft und angepasst.
Diese regelmäßige Aktualisierung fließt direkt in die Musterportfolios ein – so bleiben sie immer auf dem neuesten Stand und spiegeln die aktuellen Markteinschätzungen wider.
Das Ergebnis ist eine nachvollziehbare und transparente Steuerung, die eine aktive Bewirtschaftung gewährleistet.

Im Beratungsprozess unterstützt Sie der DIVA Portfolio Builder dabei, für Ihre Anlegerinnen und Anleger strukturierte und wissenschaftlich fundierte Portfolios zu erstellen – ohne aufwändige eigene Allokations- oder Fondsauswahlprozesse.

Gleichzeitig kannst Du die Musterportfolios als flexible Grundlage nutzen:
Ergänzen Sie Ihre eigenen Fondsfavoriten, passen Sie Gewichtungen an und gestalten Sie so ein Portfolio, das präzise zu Ihrer Anlagestrategie und Ihren Kundinnen und Kunden passt.

 

 

Über den Autor

Sasa Perovic

Sasa Perovic ist Ansprechpartner für das Investment Research sowie für unsere Produktpartner.
Er steht Vermittlern bei Fragen zu Kapitalmärkten, Investmentfonds, Portfoliostrukturierungen uvm. zur Verfügung und ist für einen Großteil der Publikationen im Research Bereich zuständig. Hier kommt ihm seine mehrjährige Erfahrung zu Gute, die er auch seit einigen Jahren für die Erstellung eigener Publikationen in diesem Sektor nutzen konnte.

Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne an mich wenden
E-Mail: Sasa.Perovic@bfv-ag.de
Tel.: 06171 9150 – 523