Sehr geehrte Damen und Herren,
die Finanzmarktregulierung hat viele Vermittler und Vertriebe in den vergangenen Jahren dazu bewogen, ihre Beratungsprozesse zu standardisieren. Gilt es doch Haftungsrisiken zu minimieren und die Effizienz
Veranstaltungsdetails
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Finanzmarktregulierung hat viele Vermittler und Vertriebe in den vergangenen Jahren dazu bewogen, ihre Beratungsprozesse zu standardisieren. Gilt es doch Haftungsrisiken zu minimieren und die Effizienz des Geschäftsmodells zu maximieren. Wie weit ist es in diesem Zusammenhang von der Idee einer Fondsvermögensverwaltung zur praktischen Umsetzung? Wem empfiehlt sich der Schritt mit Blick auf Bestandsgrößen und Ziele (Geschäftsaufbau, -ausbau, -übergabe) und wem nicht? Welche Lösungen, wie Muster- und Modellportfolios, bieten sich als Zwischenschritte auf dem Weg der Standardisierung von der individuellen Beratung zur Fondsvermögensverwaltung an? Welche Hilfestellung leisten Maklerpools in diesem Zusammenhang, welchen Service und welche konkreten Angebote bieten Haftungsdächer?
Diskutieren Sie mit Marc Sattler (BCA AG), Martin Wanders (Top Ten Investment-Vermittlungs AG für DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH), Alexander Lehmann (FondsKonzept AG), Alrik Haug (Vorstand der Reuss Private Deutschland AG*) und Konstantinos Liolis (Vorstand BN & Partners Capital AG*). Moderiert wird diese spannende Diskussionsrunde von Björn Drescher (Drescher & Cie AG).
*HINWEIS: Das Webinar kann bis zu 90 Minuten dauern