Private Investing
Fonds­vermögens­verwaltung

Eine Frau und ein Mann in mittlerem Alter in Businesskleidung in einem modernen Raum mit großen Fensterflächen

Effizient und Flexibel – Private Investing mit gemanagten oder eigenen Strategien.

Erweitern und vereinfachen Sie Ihr Geschäftsmodell. Unsere Fonds-Vermögensverwaltung PRIVATE INVESTING eröffnet Finanzprofis exzellente Möglichkeiten. Ohne den hohen Betreuungs- und Dokumentationsaufwand, den eine eigene Vermögensverwaltung häufig mit sich bringt. Und bei größtmöglicher Flexibilität für Sie.

Die Vorteile
des Private Investings:

EFFIZIENTE, VOLLSTÄNDIG DIGITALE PROZESSE

SCHLANKES GESCHÄFTSMODELl

VERRINGERTER AUFWAND für DOKUMENTATION

ZUKUNFTSSICHERES MODELL für SERVICEGEBÜHREN

ÜBERGREIFENDE ANPASSUNGEN zu ALLOKATIONen

GEMANAGTE STRATEGIEN

  • Strategien namhafter Gesellschaften wie ACATIS, BLACKROCK, FIDELITY & MORGANFUND
  • Ansätze, die unser Investment Research Team entwickelt

EIGENE WHITE-LABEL STRATEGIEN

  • Werden Sie selbst zum Advisor
  • Initiale Portfolioanalyse
  • Strategieoptimierung und fortlaufendes Risikomanagement

Leistungen in der Vermögens­verwaltung.

Karsten Kehl, Vorstand der Bank für Vermögen, über die Vorteile, die PRIVATE INVESTING bietet.

Ein Bildschirm mit Startbild des hinterlegten Videos zur BfV-Vermögensverwaltung

Strategieauswahl mit Private Investing:

Anlageziele können sehr unterschiedlich sein. Ob es um Kapitalschutz geht, eine Basisanlage mit überschaubarem Risiko oder die Fokussierung auf Rendite – PRIVATE INVESTING bietet die passende Strategie. Für jedes Ziel.

3 + airbag

Multi Asset

Risikoklasse: 4

Absolut Impact Performer ETF

ETF

Risikoklasse: 5

B+E ausgewogen

Multi Asset

Risikoklasse: 5

B+E defensiv

Multi Asset

Risikoklasse: 4

B+E offensiv

Aktien

Risikoklasse: 6

BfV Allrounder

Multi Asset

Risikoklasse: 5

BfV ETF Global

ETF

Risikoklasse: 6

BfV ETF Global

ETF

Risikoklasse: 6

BfV ETF Global

ETF

Risikoklasse: 6

BfV Futuretrends

Zukunftstrends

Risikoklasse: 6

Unsere Partner­gesellschaften:

Mit aktivem Management zum Erfolg.

Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass es möglich ist, Ineffizienzen des Marktes systematisch zu nutzen. Um anspruchsvollen Anlegern intelligente Lösungen zu bieten, entwickeln wir hauseigene Strategien und kooperieren zudem mit renommierten Vermögensverwaltern.

Logo BfV
Logo Fidelity
Logo Laiqon BV
Logo Nowinta

FONDSVERMÖGENS­VERWALTUNG.
SO FUNKTIONIERT’S:

Bei der Fondsvermögens­verwaltung kommen drei Akteure zusammen: der Advisor oder Anlageberater, der Vermögens­verwalter und die Depotbank, also das depotführende Institut.

Icon 1

Der Advisor oder Anlageberater definiert die Anlagestrategie.

Er legt fest, in welche Bereiche investiert werden darf, wie weit der Anlagehorizont reicht und in welchem Korridor sich die Volatilität bewegen soll.

Icon 2

Der Vermögens-verwaltersetzt die Strategie in Ihrem Depot um.

Er übernimmt das eigentliche Trading und überwacht den Verlauf der Strategie sowie die Leistung des Advisors.

Icon 3

Bei der Depotbank ist die Fonds-Vermögensverwaltung realisiert.

Hier haben Anleger Zugriff auf ihr Depot, erhalten Informationen zu aktuellen Bewegungen und zum Depotstand.

BfV Icon

Werden Sie jetzt Partner.

Optimieren Sie Ihr Geschäftsmodell und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen die Partnerschaft mit der Bank für Vermögen bietet.