Value vs. Growth – Analyse von Investmentstilen, Teil 1
Value vs. Growth – Analyse von Investmentstilen, Teil 1 Hat sich Value überlebt? So oder so ähnlich lauten in diesen Tagen die Überschriften zahlreicher Artikel in Finanzmagazinen bzw. auf Finanzwebseiten. Sie weisen darauf hin, dass die Wertentwicklung der...
BCA AG und BfV Bank für Vermögen stellen Weichen für die Zukunft:
Vertrag mit BCA- und BfV-Vorstand Dr. Frank Ulbricht wird frühzeitig verlängert - Marc Sattler wird in die Führungsriege der Bank berufen Die BCA AG und die BfV Bank für Vermögen AG (BfV) setzen ein klares Zeichen. Frühzeitig wurde der Vertrag von Dr. Frank...
Warum Aktien eine gute Investition sind
Für einen großen Teil der Dеutѕсhеn sind Aktiеnаnlаgеn ein rotes Tuсh. Diе Skepsis viеlеr ѕiсhеrhеitѕоriеntiеrtеr Mеnѕсhеn hierzulande hаt Gründe: Niсht erst seit dem Suреrgаu mit dеr „Vоlkѕаktiе“ Tеlеkоm nеigеn viеlе Dеutѕсhе dаzu, Aktiеn als "riskantes...
Strategische Neuausrichtung der Bank für Vermögen
Bank für Vermögen: „Individuelle und unabhängige Finanzberatung stärken“ Volatile Märkte, Niedrigzinsumfeld, Regulierung und Digitalisierung sind nur einige Stichworte, wenn es um die aktuellen Herausforderungen für unabhängige Finanzberater geht. Die Bank für...
Zielmarktdefinition und -portfolios in der Praxis
Warum ist die Zielmarktdefinition für die Zukunft der Beratung existenziell? Und was genau sind Zielmarktportfolios? Seit der Einführung der MiFID II beschäftigt uns der so genannte Zielmarkt. Genau genommen ist dies erst einmal etwas, das die Produktgeber, also...
Auf der Suche nach dem perfekten Geschäftsmodell
32 KWG Lizenz, Anlageberatung nach § 34f GewO oder Haftungsdach? Viele Anlageberater und Fondsmanager beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihr Geschäftsmodell am besten aufstellen. Freie Beratung nach § 34f GewO, eine eigene Vermögensverwalterlizenz nach § 32...