Okt. 10, 2019 | Investment Research, Newsletter
Zurück zum Newsletter Value vs. Growth – Analyse von Investmentstilen, Teil 1 Hat sich Value überlebt? So oder so ähnlich lauten in diesen Tagen die Überschriften zahlreicher Artikel in Finanzmagazinen bzw. auf Finanzwebseiten. Sie weisen darauf hin, dass die...
Juli 26, 2019 | Investment Research
Für einen großen Teil der Dеutѕсhеn sind Aktiеnаnlаgеn ein rotes Tuсh. Diе Skepsis viеlеr ѕiсhеrhеitѕоriеntiеrtеr Mеnѕсhеn hierzulande hаt Gründe: Niсht erst seit dem Suреrgаu mit dеr „Vоlkѕаktiе“ Tеlеkоm nеigеn viеlе Dеutѕсhе dаzu, Aktiеn als „riskantes...
Juni 4, 2019 | Investment Research
Warum ist die Zielmarktdefinition für die Zukunft der Beratung existenziell? Und was genau sind Zielmarktportfolios? Seit der Einführung der MiFID II beschäftigt uns der so genannte Zielmarkt. Genau genommen ist dies erst einmal etwas, das die Produktgeber, also die...
Juni 4, 2019 | Investment Research
Welcher Fonds ist der richtige? In drei Schritten zur passenden Lösung Wer kennt das nicht: Der Kunde wünscht sich die Anlage in einen Fonds und schnell wird klar, dass man nicht nur einen Fonds auswählt, sondern ein gesamtes Portfolio strukturiert, für das zuletzt...