Private Investing Stars: Auszeichnung der besten Strategien
Zum ersten Mal hat die Bank für Vermögen die Private Investing Strategien mit den Private Investing-Stars ausgezeichnet. Dabei ging es einerseits um die Managementqualität und andererseits um den Erfolg in puncto Rendite und Risiko. Ebenso wurde der Newcomer des Jahres gekürt sowie aus vertrieblicher Sicht die erfolgreichsten Advisor. In Zukunft werden die Pi-Stars einmal im Jahr vergeben.
Was sind die Stars?
Mit den Stars haben wir am 5. Mai im Rahmen einer Online Veranstaltung die erfolgreichsten Advisor der Private Investing Strategien ausgezeichnet. Es gab folgende Kategorien:
- Bestes Management
- Bestes Management
- Erfolgreichste Strategien (jeweils in den Risikoklassen 3, 4, 5 und 6)
- Newcomer des Jahres
- Stärkstes Wachstum beim Bestand
- Höchste Anzahl an Neudepots
Dazu wurden im Vorfeld alle Advisor angeschrieben und gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Dieser wurde insbesondere bei der Bewertung der Managementqualität herangezogen. Teilgenommen haben 25 Advisor.
Bei der Bewertung der erfolgreichsten Strategien wurden Performance und Risiko über drei und ein Jahr betrachtet. Der Newcomer sollte im Berichtszeitraum Q3 2019 bis Q3 2020 ein Volumen in seinen Strategien von mindestens 500.000,- EUR erreicht haben, mindestens 10 Neudepots vorweisen können und natürlich sollte seine Strategie (bzw. Strategien) Erfolg versprechend sein. Qualität wird nun mal großgeschrieben.
Bestes Management: SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Und wer sind nun die Gewinner? Für das beste Management wurden anhand der Auswertung der Fragebögen folgende Advisor nominiert:
- Mainfirst
- Performance Asset Management
- SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Untersucht haben wir hier die Qualität im Management und Research, die Investmentprozesse, das Risikomanagement sowie Transparenz und Informationsqualität. Alle drei Nominierten konnten hier überzeugen. SJB hebt sich allerdings insbesondere beim Research hervor. So setzt Sebastian Zimmermann, der Manager der SJB Strategien, nicht nur auf quantitative Auswertungen der Zielfonds. Aufgrund seiner antizyklischen Herangehensweise beim Investieren legt er besonders großen Wert darauf, „hinter die Kulissen“ zu schauen.
Und auch beim Risikomanagement zeigt sich, dass SJB eben die berühmten zehn Prozent mehr liefert als die Konkurrenz.
Dazu Sebastian Zimmermann:
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung! Unser Team ist langjährig eingespielt, die Prozesse bewährt und Dank dieser Beständigkeit können wir für unsere Anleger einen konkreten Mehrwert generieren!“
Unsere Meinung dazu: Recht hat er!

Erfolgreichste Strategien in den Risikoklassen 3 bis 6.
In dieser Starskategorie haben wir die erfolgreichsten Strategien der jeweiligen Risikoklasse bewertet. Kriterien waren dabei die Performance, das Alpha zur Morningstarkategorie, Volatilität und Maximaler Verlust – über drei und ein Jahr.
Die Platzierung sieht wie folgt aus:

Newcomer des Jahres: Hans-Heinrich Büker
Als Newcomer des Jahres wurden nominiert:
- HORA Invest GmbH
- Hans-Heinnrich Büker
- Frank Rauch und Kollegen
Alle drei Advisor konnten durch einen herausragenden Start ihrer Aktivitäten im Bereich der Private Investing Strategien in 2020 mehr als überzeugen. Insofern war die Entscheidung der Jury auch sehr knapp. Dennoch: Als Sieger darf sich Hans-Heinrich Büker sehen, der mit seinen beiden Strategien HHB Target Life und HHB Target Life Plus offensichtlich große Resonanz bei seinen Anlegern fand.
Und die Vertriebsprofis?
Was ist für eine Private Investing Strategie (neben den Ergebnissen bei Performance und Risiko natürlich) entscheidend? Es ist der Vertriebserfolg! Was beim Fußball der FC Bayern München ist, ist hier ganz klar die „Merhwert“.
In der Kategorie der höchsten Volumenssteigerung konnte „MehrWert“ herausragende Ergebnisse erzielen. Mit einem Plus von 8,4 Millionen Euro liegt dieser Advisor ganz klar auf Platz eins. Und auch bei der Anzahl der Neudepots zeigt sich die Stärke des Teams um Gottfried Baer: 122 Neudepots in 2020 zeigen: Der Nachhaltigkeitsansatz des Unternehmens kommt bei Anlegern sehr gut an. Mehrwert durch MehrWert! Wir freuen uns sehr für Sie! Weiter so Herr Baer!
Alle Nominierten und Gewinner werden wir wöchentlich in unserem BfV-Newsletter einzeln vorstellen, ihre Stärken aufzeigen und den damit verbundenen Mehrwert für Anleger!
Allen Gewinnern und Nominierten sagen wir: „Herzlichen Glückwunsch!“ Sie haben hervorragende Arbeit geleistet in 2020! Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft mit Ihnen und auf die Neuauflage der Pi-Stars für das laufende Jahr 2021!

Über den Autor
Sasa Perovic
Sasa Perovic ist Ansprechpartner für das Investment Research sowie für unsere Produktpartner.
Er steht Vermittlern bei Fragen zu Kapitalmärkten, Investmentfonds, Portfoliostrukturierungen uvm. zur Verfügung und ist für einen Großteil der Publikationen im Research Bereich zuständig. Hier kommt ihm seine mehrjährige Erfahrung zu Gute, die er auch seit einigen Jahren für die Erstellung eigener Publikationen in diesem Sektor nutzen konnte.
Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne an mich wenden
E-Mail: Sasa.Perovic@bfv-ag.de
Tel.: 06171 9150 – 523